Mikron Itaj

Mikron Itaj

37081 Göttingen
Deutschland

ITAJ IMMOBILIEN | Immobilienmakler Göttingen

Bewertung für Mikron Itaj

Angebotsschwerpunkte

  • Anlageimmobilien
  • Wohnimmobilien Kauf

Berufserfahrung, Sprachen

10 Jahre Berufserfahrung

Was reizt Sie am Maklerberuf?

Am Maklerberuf reizt mich die Verbindung aus Strategie, Marktkenntnis und persönlicher Beratung. Ich begleite Menschen in wichtigen Lebensphasen und helfe ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders erfüllend ist es, wenn meine Arbeit nicht nur zum erfolgreichen Verkauf führt, sondern auch echtes Vertrauen schafft.

Welche persönlichen Ziele haben Sie?

Mein Ziel ist es, Immobilienverkäufe nicht nur effizient, sondern auch fair und transparent zu gestalten – für beide Seiten. Ich möchte langfristig eine Marke aufbauen, die für Klarheit, Vertrauen und messbare Ergebnisse steht. Dabei treibt mich der Wunsch an, Eigentümer fachlich wie menschlich bestmöglich zu begleiten – und aus jedem Auftrag eine Empfehlung zu machen.

Was macht einen guten Makler aus?

Ein guter Makler überzeugt nicht durch Versprechen, sondern durch Ergebnisse. Er kennt den Markt, sagt ehrlich, was möglich ist – auch wenn es unbequem ist – und handelt stets im Interesse seines Kunden. Fachliche Kompetenz, transparente Kommunikation und Verhandlungsgeschick sind Grundlagen. Was einen wirklich guten Makler ausmacht, ist aber die Fähigkeit, Menschen in einer emotionalen Situation mit Struktur, Empathie und Klarheit zu begleiten – vom ersten Gespräch bis zur notariellen Beurkundung.

Was ist der beste Rat, den Sie Ihren Kunden geben können?

Lassen Sie sich nicht vom Wunschpreis leiten – sondern vom Markt. Der größte Fehler beim Immobilienverkauf ist es, mit zu hohen Preisvorstellungen zu starten. Das schreckt Interessenten ab, verzögert den Verkauf und führt am Ende oft zu Preisabschlägen. Mein Rat: Setzen Sie auf eine fundierte Marktanalyse, eine klare Strategie und einen Makler, der ehrlich berät – nicht einfach nur zustimmt. So erreichen Sie schneller den bestmöglichen Preis und vermeiden teure Umwege.

Welche Beratungsphilosophie vertreten Sie?

Ehrlich, fundiert und lösungsorientiert – auch wenn die Wahrheit unbequem ist. Ich sehe meine Aufgabe nicht darin, Eigentümern nach dem Mund zu reden, sondern sie mit fachlicher Klarheit zu einer realistischen und erfolgreichen Verkaufsstrategie zu führen. Dabei steht nicht der schnelle Abschluss im Vordergrund, sondern eine Beratung, die schützt, aufklärt und Vertrauen schafft. Nur wer offen kommuniziert, den Markt versteht und konsequent im Interesse seiner Kunden handelt, erzielt am Ende das beste Ergebnis – für beide Seiten.

Erzählen Sie uns von Ihrer schönsten Berufserfahrung!

Eine meiner schönsten Berufserfahrungen war der Verkauf einer Immobilie, bei der der Eigentümer zuvor ein Jahr lang ohne Erfolg vermarktet hatte – erst privat, dann über eine große regionale Bank mit über 40 Jahren Erfahrung und zehn Maklern. Der Kunde war frustriert, unter Zeitdruck und skeptisch gegenüber Maklern. Ich habe ihn offen über typische Fehler aufgeklärt, eine klare Strategie vorgestellt und die Immobilie professionell aufbereitet – inklusive hochwertiger Fotos, Drohnenaufnahmen und vollständiger Unterlagen. Nach nur 4 Wochen, über 60 Anfragen, mehr als 40 Besichtigungen und 17 Angeboten konnte ich den Verkauf 35.000?€ über dem Angebotspreis abschließen. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt: Nicht Größe, Budget oder Namen entscheiden – sondern Ehrlichkeit, Plan, Einsatz und Weiterentwicklung. Der Kunde war dankbar und konnte sich endlich wieder um sein Leben kümmern – das war für uns beide ein voller Erfolg.

Wo geht Ihrer Meinung nach die Reise auf dem Immobilienmarkt hin? Was sind aktuelle Trends am Markt?

Der Immobilienmarkt im Jahr 2025 ist geprägt von Klarheit, Differenzierung – und zunehmendem Realismus. Nach Jahren der Überhitzung und Preisphantasien sehen wir eine Marktbereinigung: Verkäufer müssen ihre Erwartungen stärker an echte Nachfrage anpassen, Käufer achten strenger auf Lage, Substanz und energetischen Zustand. Aktuelle Trends: Energetische Sanierung rückt bei Käufern stärker in den Fokus – auch wegen gesetzlicher Auflagen und Finanzierungskriterien. Ländliche Regionen mit guter Anbindung gewinnen an Beliebtheit – vor allem durch Homeoffice und flexible Arbeitsmodelle. Professionelle Vermarktung wird entscheidend – schlechte Handyfotos oder unrealistische Preise führen heute schneller zum Scheitern. Käufer sind preisbewusster und besser informiert – Vertrauen und fundierte Beratung werden zur zentralen Währung. Fazit: Wer den Markt kennt, ehrlich berät und Qualität liefert, bleibt auch 2025 erfolgreich – trotz anspruchsvollerer Bedingungen.

Welcher Region/Lage sprechen Sie das größte Potenzial zu?

Ich sehe aktuell großes Potenzial in gut angebundenen Wohnlagen rund um Göttingen – insbesondere in Gemeinden wie Bovenden, Rosdorf, Nörten-Hardenberg oder Gleichen. Diese Orte bieten eine gute Infrastruktur, Nähe zur Stadt, gleichzeitig aber mehr Ruhe, Fläche und Wohnqualität – genau das, was viele Käufer aktuell suchen. Auch stabile Stadtteile wie Geismar und Nikolausberg entwickeln sich weiterhin positiv, besonders bei Familien und Kapitalanlegern. In Zeiten, in denen Käufer stärker auf Preis-Leistung und Energieeffizienz achten, gewinnen Standorte mit guter Bausubstanz, überschaubarem Sanierungsaufwand und sinnvoller Anbindung zunehmend an Attraktivität – auch außerhalb der klassischen Toplagen.

Was war Ihr schwierigstes berufliches Problem und wie haben Sie es gelöst?

Eine der schwierigsten Situationen war der Verkauf einer Immobilie mit mehreren Erben, die sich untereinander uneinig waren – sowohl in finanziellen als auch in emotionalen Fragen. Die Herausforderung bestand nicht nur darin, die Immobilie marktfähig aufzubereiten, sondern auch darin, zwischen den Parteien zu vermitteln, Vertrauen aufzubauen und Klarheit in eine verfahrene Kommunikation zu bringen. Ich habe jede Partei einzeln beraten, rechtliche Unterstützung empfohlen und den Prozess transparent strukturiert. Durch Geduld, klare Faktenlage und neutrale Verhandlungsführung konnte schließlich eine gemeinsame Entscheidung getroffen werden – mit einem erfolgreichen Verkauf als Ergebnis. Meine Erkenntnis: Fachwissen allein reicht nicht – in solchen Fällen braucht es Fingerspitzengefühl, Vermittlungskompetenz und einen kühlen Kopf.

Wie halten Sie sich beruflich auf dem Laufenden?

Ich bilde mich kontinuierlich weiter – fachlich, rechtlich und strategisch. Dazu gehören regelmäßige Fachseminare, zertifizierte Weiterbildungen (z.?B. Immobilienbewertung, Erbrecht, Energieeffizienz), der Austausch mit Kollegen, Juristen und Gutachtern sowie das aktive Beobachten regionaler und überregionaler Marktentwicklungen. Zudem verfolge ich aktuelle Trends und Studien aus der Immobilienwirtschaft, analysiere regelmäßig Angebot und Nachfrage in meinem Marktgebiet und investiere in moderne Tools zur digitalen Vermarktung. Mein Anspruch ist es, fachlich immer einen Schritt voraus zu sein – im Interesse meiner Kunden.

Was sind die 3 wichtigsten Eigenschaften, die Ihrer Meinung nach ein Immobilienmakler haben muss?

1. Ehrlichkeit Ein guter Makler sagt, was realistisch ist – nicht, was der Eigentümer gerne hören möchte. Nur wer ehrlich berät, schafft Vertrauen und erzielt langfristig echte Ergebnisse. 2. Fachliche Kompetenz Von der Marktanalyse über die Preisstrategie bis zur Vertragsverhandlung: Ein Makler muss sein Handwerk beherrschen – rechtlich, wirtschaftlich und kommunikativ. 3. Verbindlichkeit und Einsatz Schnelle Rückmeldungen, saubere Unterlagen, professionelle Präsentation – wer zuverlässig arbeitet und sich engagiert um jedes Detail kümmert, hebt sich klar vom Durchschnitt ab.

Was macht ein Zuhause für Sie aus?

Ein Zuhause ist für mich ein Ort der Vertrautheit, an dem man sich sicher, geborgen und ganz bei sich fühlt. Es ist mehr als ein Gebäude – es ist Lebensraum, Erinnerung und oft ein emotionaler Mittelpunkt. Genau deshalb verdient jede Immobilie eine respektvolle und persönliche Begleitung beim Verkauf.

Wo würden Sie selbst gerne eine Immobilie besitzen?

Am liebsten dort, wo Lebensqualität, Ruhe und Perspektive zusammenkommen – also in meiner Region rund um Göttingen. Hier kenne ich den Markt, die Lagen und die Menschen – und genau das macht eine Immobilie für mich wertvoll. Langfristig würde ich mir aber auch eine Immobilie in Südeuropa wünschen – zum Beispiel in Kroatien oder Albanien. Die Kombination aus Natur, Meer, Gastfreundschaft und kulturellem Charme fasziniert mich – als Rückzugsort und als langfristige Investition mit Lebensgefühl.

Was ärgert Sie?

Mich ärgert, wenn Eigentümer durch falsche Versprechen oder unrealistische Preiszusagen in die Irre geführt werden. Zu sehen, wie viel Zeit, Geld und Vertrauen dadurch verloren gehen, obwohl es vermeidbar gewesen wäre, motiviert mich umso mehr, es besser zu machen: mit Ehrlichkeit, Klarheit und einer Strategie, die wirklich funktioniert. Außerdem stört mich, wenn Professionalität durch Nachlässigkeit ersetzt wird – denn Immobilienverkauf verdient Verbindlichkeit und echtes Engagement.

Was inspiriert Sie?

Mich inspiriert der Moment, in dem aus Unsicherheit Klarheit wird – und aus einem Kunden ein Mensch, der mir vertraut. Wenn ich mit meiner Arbeit nicht nur Zahlen bewege, sondern Leben positiv beeinflusse – sei es durch Entlastung, Sicherheit oder einen neuen Anfang – dann weiß ich, warum ich diesen Beruf liebe. Es sind genau diese echten Begegnungen, die mich antreiben: Wenn Menschen loslassen, sich auf Lösungen einlassen und merken, dass sie mit der richtigen Begleitung weiterkommen.

Wo, Wobei, Womit können Sie Ihre Energiereserven auffüllen?

Ich tanke Energie in der Natur, bei Bewegung und in stillen Momenten ohne Ablenkung. Zeit mit der Familie, gute Gespräche oder einfach mal offline sein – das hilft mir, wieder klar und fokussiert zu sein.

An welchen persönlichen Dingen hängen Sie besonders?

Am meisten hänge ich an allem, was mit meiner Familie verbunden ist. Fotos, Erinnerungsstücke oder gemeinsame Rituale – sie geben mir Halt, Motivation und den Blick für das, was wirklich wichtig ist.

Worüber freuen Sie sich?

Ich freue mich über ehrliches Feedback, echte Wertschätzung und Momente, in denen meine Arbeit einen Unterschied macht. Und privat: über Zeit mit meiner Familie, gute Gespräche – und kleine Dinge, die den Alltag besonders machen.

Was war das letzte Buch, das Sie gelesen haben?

Das letzte Buch, das ich gelesen habe, war „Die 1%-Methode“ von James Clear. Es hat mir nochmal gezeigt, wie viel Wirkung kleine, konsequente Veränderungen im Alltag haben können – beruflich wie privat. Das Prinzip „jeden Tag 1?% besser“ passt perfekt zu meiner Einstellung: stetig verbessern, dranbleiben und langfristig wachsen.

Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

In meiner Freizeit treibe ich regelmäßig Sport , treffe mich mit Familie und Freunden und genieße gutes Essen – am liebsten selbst gekocht.

Kontaktieren

Adresse und Kontaktdaten

Mikron Itaj
ITAJ IMMOBILIEN | Immobilienmakler Göttingen
Weserstraße 11
37081 Göttingen
Deutschland

Telefon: 015157435360

Mikron Itaj direkt kontaktieren

Ja, bitte informieren Sie mich über Ihr Angebot. Ich erkläre hiermit meine ausdrückliche Einwilligung für Telefonanrufe und E-Mails durch ITAJ IMMOBILIEN | Immobilienmakler Göttingen oder durch die für Sie tätigen Makler. Darüber hinaus bin ich damit einverstanden, dass meine in diesem Kontaktformular hinterlegten Daten zum Zwecke der Datenübertragung zwischen Makler-Empfehlung.de und dem Makler ITAJ IMMOBILIEN | Immobilienmakler Göttingen auf den Servern beider Parteien abgespeichert werden dürfen.