Benjamin Jesch
99091 Erfurt
Deutschland
VON POLL HAUSVERWALTUNG Erfurt
Mietverwaltung | WEG-Verwaltung | Gewerbeverwaltung
Bewertung für Benjamin Jesch
Angebotsschwerpunkte
- Anlageimmobilien
- Gewerbeimmobilien
- Wohnimmobilien Kauf
- Wohnimmobilien Miete
- Sonstiges
Berufserfahrung, Sprachen
10 Jahre Berufserfahrung
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
VDIV, IHK, TFK
Was reizt Sie am Maklerberuf?
Am Beruf des Hausverwalters reizt mich die Vielseitigkeit und Verantwortung, die mit der Immobilienverwaltung verbunden ist. Besonders spannend ist die Kombination aus kaufmännischem Management, technischer Betreuung und dem engen Kontakt zu Eigentümern und Mietern. Als Teil der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT habe ich die Möglichkeit, Immobilien in Erfurt und ganz Thüringen professionell zu verwalten, den Werterhalt zu sichern und langfristig zu steigern. Mich motiviert, Eigentümer durch eine transparente, rechtssichere und effiziente Hausverwaltung spürbar zu entlasten. Jede Immobilie ist einzigartig, und genau darin liegt die Herausforderung: individuelle Lösungen zu entwickeln, Abläufe zu optimieren und sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien nachhaltig zu betreuen. Das Vertrauen meiner Kunden bestätigt mir täglich, wie wichtig eine zuverlässige Hausverwaltung ist. Diese Mischung aus Fachwissen, Organisation und persönlicher Nähe macht den Beruf für mich so reizvoll.
Welche persönlichen Ziele haben Sie?
Mein persönliches Ziel ist es, mit der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT Immobilienbesitzern in Erfurt und ganz Thüringen eine zuverlässige, transparente und professionelle Verwaltung zu bieten. Ich möchte Eigentümer entlasten, den Wert von Immobilien langfristig sichern und gleichzeitig moderne, digitale Prozesse einführen, die Verwaltung effizienter und nachvollziehbarer machen. Zudem ist es mein Anspruch, das Vertrauen unserer Kunden durch kontinuierliche Weiterbildung, zertifizierte Fachkenntnisse und persönliche Erreichbarkeit täglich zu rechtfertigen. Langfristig möchte ich die VON POLL HAUSVERWALTUNG als erste Adresse für hochwertige Immobilienverwaltung in Thüringen etablieren.
Was macht einen guten Makler aus?
Ein guter Hausverwalter zeichnet sich durch Fachkompetenz, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein aus. Entscheidend sind transparente Abrechnungen, rechtssichere Verträge und die Fähigkeit, sowohl kaufmännische als auch technische Aufgaben zuverlässig zu übernehmen. Ebenso wichtig ist die persönliche Erreichbarkeit sowie ein fairer, lösungsorientierter Umgang mit Eigentümern und Mietern. Die VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT verbindet genau diese Eigenschaften mit zertifizierter Expertise, digitaler Arbeitsweise und regionaler Marktkenntnis in Erfurt und ganz Thüringen. So stellen wir sicher, dass Immobilien nicht nur verwaltet, sondern langfristig im Wert gesichert und nachhaltig betreut werden.
Was ist der beste Rat, den Sie Ihren Kunden geben können?
Mein bester Rat an Eigentümer ist: Wählen Sie eine Hausverwaltung, die nicht nur verwaltet, sondern Ihr Eigentum aktiv schützt und den Wert langfristig steigert. Setzen Sie auf zertifizierte Verwalter mit fundierter Ausbildung, die sowohl kaufmännische als auch technische Kompetenz vereinen. Vertrauen, Transparenz und regelmäßige Kommunikation sind die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Die VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT unterstützt Eigentümer in Erfurt und ganz Thüringen genau dabei – mit Fachwissen, regionaler Expertise und modernen, digitalen Prozessen, die eine rechtssichere und effiziente Verwaltung garantieren.
Welche Beratungsphilosophie vertreten Sie?
Unsere Beratungsphilosophie bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT basiert auf Transparenz, Verlässlichkeit und individueller Betreuung. Wir hören unseren Kunden aufmerksam zu, analysieren die Situation jeder Immobilie und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die rechtssicher, wirtschaftlich sinnvoll und nachhaltig sind. Dabei legen wir Wert auf klare Kommunikation, digitale Prozesse und eine persönliche Erreichbarkeit. Unser Ziel ist es, Eigentümer in Erfurt und ganz Thüringen nicht nur zu beraten, sondern langfristig zu begleiten – mit dem Anspruch, Immobilienwerte zu sichern und Vertrauen zu schaffen.
Erzählen Sie uns von Ihrer schönsten Berufserfahrung!
Eine meiner schönsten Berufserfahrungen bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT war die Übernahme einer Wohnungseigentümergemeinschaft, die zuvor viele Probleme mit unklaren Abrechnungen und fehlender Kommunikation hatte. Nach dem Wechsel zu uns konnten wir durch transparente Prozesse, klare Strukturen und persönliche Ansprechpartner schnell Vertrauen schaffen. Besonders bewegend war das Feedback der Eigentümer nach der ersten ordentlichen Abrechnung und Eigentümerversammlung: Sie fühlten sich endlich ernst genommen und professionell betreut. Diese Dankbarkeit zeigt mir immer wieder, wie wertvoll eine engagierte und kompetente Hausverwaltung für Eigentümer in Erfurt und ganz Thüringen ist.
Wo geht Ihrer Meinung nach die Reise auf dem Immobilienmarkt hin? Was sind aktuelle Trends am Markt?
Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel. Nach einer Phase rückläufiger Preise ist vielerorts eine leichte Erholung mit moderaten Steigerungen zu beobachten, vor allem bei Immobilien in guten Lagen und mit hoher Energieeffizienz. Nachhaltigkeit und energetische Sanierungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Käufer und Investoren verstärkt auf niedrige Betriebskosten und Fördermöglichkeiten achten. Parallel dazu schreitet die Digitalisierung im Immobiliensektor voran: moderne Hausverwaltungen setzen auf digitale Prozesse, smarte Gebäudetechnik und transparente Abrechnungen. Gleichzeitig bleibt der Wohnraummangel ein zentrales Thema, wodurch Mietpreise in vielen Regionen steigen. Auch im Bereich Gewerbeimmobilien sind flexible Nutzungskonzepte und Multi-Use-Objekte im Trend. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig eine professionelle und zertifizierte Verwaltung ist. Die VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT begleitet Eigentümer in Erfurt und ganz Thüringen dabei, diese Markttrends erfolgreich umzusetzen und Immobilien langfristig im Wert zu sichern.
Welcher Region/Lage sprechen Sie das größte Potenzial zu?
In Thüringen sehen wir aktuell großes Potenzial vor allem in den urbanen Zentren wie Erfurt, Jena und Weimar, da hier die Nachfrage nach Wohnraum stetig steigt und Neubauten den Bedarf nur teilweise decken können. Besonders Erfurt profitiert von seiner zentralen Lage, der positiven wirtschaftlichen Entwicklung und der Nähe zu Universitäten und Forschungseinrichtungen. Gleichzeitig gewinnen auch gut angebundene Mittelzentren wie Gera, Gotha oder Eisenach an Attraktivität, da viele Menschen erschwinglicheren Wohnraum suchen und dabei Wert auf gute Infrastruktur legen. Im ländlichen Raum beobachten wir verstärktes Interesse an Bestandsimmobilien, die durch energetische Modernisierungen zukunftsfähig gemacht werden. Für Investoren und Eigentümer bedeutet das: sowohl Stadtlagen mit hoher Nachfrage als auch entwicklungsfähige Randlagen bieten Chancen. Die VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT unterstützt Eigentümer dabei, dieses Potenzial zu erkennen und Immobilien professionell zu verwalten, damit Werte langfristig gesichert und gesteigert werden.
Was war Ihr schwierigstes berufliches Problem und wie haben Sie es gelöst?
Eine der größten Herausforderungen in meiner Tätigkeit bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT war die Übernahme einer Wohnungseigentümergemeinschaft, die zuvor erhebliche Probleme mit fehlender Transparenz, unklaren Abrechnungen und Konflikten innerhalb der Eigentümer hatte. Viele Eigentümer waren frustriert und hatten das Vertrauen in die Verwaltung verloren. Um die Situation zu lösen, haben wir zunächst alle Unterlagen sorgfältig geprüft und offene Fragen transparent aufgearbeitet. Danach führten wir klare, verständliche Abrechnungen ein und stellten digitale Kommunikationswege bereit, damit Eigentümer jederzeit Einblick in wichtige Dokumente und Prozesse haben. Zusätzlich moderierten wir Gespräche zwischen den Parteien, um Konflikte aufzulösen und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Innerhalb kurzer Zeit konnte so die Ordnung wiederhergestellt und das Vertrauen der Eigentümer zurückgewonnen werden. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig Transparenz, Kommunikation und Professionalität in der Hausverwaltung sind – besonders für Eigentümergemeinschaften in Erfurt und ganz Thüringen.
Wie halten Sie sich beruflich auf dem Laufenden?
Bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT ist kontinuierliche Weiterbildung ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Der Immobilienmarkt entwickelt sich ständig weiter – sei es durch neue gesetzliche Vorgaben im Miet- und WEG-Recht, durch technische Innovationen oder durch steigende Anforderungen an Energieeffizienz und Digitalisierung. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehmen wir regelmäßig an IHK-Seminaren, Fachschulungen und Branchentagungen teil. Zudem pflegen wir den Austausch mit Fachverbänden und nutzen digitale Plattformen, um aktuelle Trends und Best Practices zu verfolgen. Besonders wichtig ist uns die Qualifikation unserer Mitarbeiter: als zertifizierte Verwalter, Immobilienkaufleute und Immobilienfachwirte verfügen wir über fundiertes Fachwissen, das wir kontinuierlich erweitern. So stellen wir sicher, dass Eigentümer in Erfurt und Thüringen von einer Hausverwaltung profitieren, die rechtssicher, modern und zukunftsorientiert arbeitet und Immobilienwerte nachhaltig sichert.
Was sind die 3 wichtigsten Eigenschaften, die Ihrer Meinung nach ein Immobilienmakler haben muss?
Aus meiner Sicht sind drei Eigenschaften für einen erfolgreichen Hausverwalter unverzichtbar: Fachkompetenz, Transparenz und Zuverlässigkeit. Fachkompetenz bedeutet, sowohl kaufmännische als auch technische Themen sicher zu beherrschen und Eigentümer rechtssicher zu beraten – genau hier bringt die VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT ihre zertifizierte Expertise als Verwalter, Immobilienkaufleute und Immobilienfachwirte ein. Transparenz ist entscheidend, um das Vertrauen der Eigentümer zu gewinnen: klare Abrechnungen, offene Kommunikation und nachvollziehbare Prozesse sorgen für Sicherheit. Ebenso wichtig ist die Zuverlässigkeit, denn Eigentümer erwarten, dass Aufgaben termingerecht, gewissenhaft und professionell erledigt werden. Diese drei Eigenschaften bilden die Basis für eine erfolgreiche Hausverwaltung in Erfurt und ganz Thüringen, die nicht nur verwaltet, sondern Immobilienwerte langfristig sichert und steigert.
Was macht ein Zuhause für Sie aus?
Ein Zuhause ist für mich weit mehr als nur eine Immobilie – es ist ein Ort der Sicherheit, des Wohlbefindens und der persönlichen Entfaltung. Hier entstehen Erinnerungen, hier fühlt man sich geborgen. Damit ein Zuhause diesen Wert behalten kann, braucht es eine Umgebung, die gepflegt, organisiert und zuverlässig betreut wird. Genau hier setzt die VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT an: Wir sorgen dafür, dass Immobilien in Erfurt und ganz Thüringen professionell verwaltet werden, damit Eigentümer und Mieter ihr Zuhause unbeschwert genießen können. Für uns bedeutet Hausverwaltung nicht nur Verträge und Abrechnungen, sondern auch Verantwortung für die Lebensqualität der Menschen, die in den Objekten wohnen. Ein Zuhause ist dann perfekt, wenn Eigentümer sich auf eine kompetente Verwaltung verlassen können und Mieter das gute Gefühl haben, dass ihre Anliegen ernst genommen werden. Dieses Zusammenspiel macht für mich ein Zuhause aus – ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und gerne bleibt.
Wo würden Sie selbst gerne eine Immobilie besitzen?
Wenn ich mir aussuchen dürfte, wo ich selbst eine Immobilie besitzen möchte, dann ganz klar in Erfurt. Die Stadt verbindet eine lebendige Altstadt, eine hervorragende Infrastruktur und eine stetig wachsende Wirtschaft mit hoher Lebensqualität. Besonders reizvoll finde ich die Kombination aus historischem Charme und moderner Entwicklung – ein idealer Standort, um langfristig in Immobilien zu investieren. Auch Jena und Weimar gehören für mich zu den attraktivsten Lagen in Thüringen, da sie kulturelle Bedeutung, Wissenschaft und ein stabiles Wohnumfeld miteinander vereinen. Gleichzeitig sehe ich auch in gut angebundenen Mittelstädten wie Gotha oder Gera großes Potenzial, da dort erschwinglicher Wohnraum auf Nachfrage trifft. Für mich persönlich ist eine Immobilie mehr als nur eine Kapitalanlage: Sie ist ein Stück Heimat und Sicherheit. Mit der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT habe ich zudem die Möglichkeit, Eigentümer in genau diesen Regionen professionell zu unterstützen und Werte langfristig zu sichern.
Was ärgert Sie?
Am meisten ärgert es mich, wenn Eigentümer durch unklare Abrechnungen, fehlende Kommunikation oder unprofessionelle Verwaltung das Vertrauen in ihre Hausverwaltung verlieren. Leider begegnen wir bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT oft Gemeinschaften, die zuvor schlechte Erfahrungen gemacht haben: Intransparente Prozesse, verpasste Fristen oder mangelnde Betreuung führen nicht nur zu Unzufriedenheit, sondern auch zu finanziellen Nachteilen. Mich stört es, wenn Eigentümer dadurch das Gefühl haben, allein gelassen zu werden. Genau deshalb ist es mein Anspruch, Dinge besser zu machen: durch Transparenz, Zuverlässigkeit und persönliche Betreuung. Ich setze auf klare Strukturen, rechtssichere Abläufe und moderne, digitale Lösungen, um Vertrauen zurückzugewinnen und Immobilienwerte in Erfurt und ganz Thüringen langfristig zu sichern. Ärger verwandeln wir so in Motivation, es für unsere Kunden professionell und nachvollziehbar umzusetzen.
Was inspiriert Sie?
Mich inspiriert es, Verantwortung für Werte zu übernehmen und Immobilien so zu betreuen, dass sie für Eigentümer und Mieter gleichermaßen einen echten Mehrwert darstellen. Besonders motivierend ist das Vertrauen, das uns unsere Kunden schenken, wenn sie ihre Immobilie in unsere Hände legen. Dieses Vertrauen treibt mich an, täglich mein Bestes zu geben und Lösungen zu finden, die transparent, effizient und nachhaltig sind. Inspiration finde ich auch in der Vielfalt der Immobilienwelt: Jede Immobilie ist einzigartig und bringt neue Herausforderungen, die Kreativität und Fachwissen erfordern. Bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT inspiriert mich zudem die Möglichkeit, durch professionelle Hausverwaltung einen Beitrag zur Lebensqualität in Erfurt und ganz Thüringen zu leisten. Zu sehen, dass Eigentümer entlastet werden und Mieter sich in ihrem Zuhause wohlfühlen, ist für mich die größte Motivation und zugleich die wichtigste Inspiration.
Wo, Wobei, Womit können Sie Ihre Energiereserven auffüllen?
Ich fülle meine Energiereserven vor allem dort auf, wo ich Ruhe und Inspiration zugleich finde: in der Natur Thüringens. Ob Spaziergänge in den Parks Erfurts, Wanderungen im Thüringer Wald oder Zeit an einem See – die Nähe zur Natur gibt mir Kraft und Gelassenheit. Ebenso wichtig ist für mich der Austausch mit Familie und Freunden, denn gemeinsame Erlebnisse schaffen Balance zum Berufsalltag. Sportliche Aktivitäten wie Radfahren oder Laufen helfen mir, den Kopf freizubekommen und neue Energie zu tanken. Auch Weiterbildung und Fachliteratur inspirieren mich, weil ich daraus neue Ideen für meine Arbeit bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT schöpfe. Diese Mischung aus Bewegung, Natur, Gemeinschaft und Weiterentwicklung sorgt dafür, dass ich voller Energie in meine Aufgabe starten kann: Eigentümer und Mieter in Erfurt und ganz Thüringen mit einer professionellen Hausverwaltung zu unterstützen.
An welchen persönlichen Dingen hängen Sie besonders?
Besonders wichtig sind mir persönliche Dinge, die Erinnerungen tragen und mich mit Menschen und Momenten verbinden. Dazu gehören vor allem Familienfotos, Geschenke von nahestehenden Personen oder Erinnerungsstücke aus besonderen Lebensphasen. Diese Dinge haben keinen reinen materiellen Wert, sondern spiegeln emotionale Bindungen wider und erinnern mich daran, was wirklich zählt: Vertrauen, Verlässlichkeit und Nähe. Genau diese Werte prägen auch meine Arbeit bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT. Denn eine Immobilie ist für viele Menschen mehr als nur ein Objekt – sie ist ein Zuhause voller Geschichten und Erinnerungen. Als Hausverwalter ist es mein Ziel, diese Werte zu respektieren und Eigentümer in Erfurt und ganz Thüringen so zu unterstützen, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Persönliche Dinge erinnern mich täglich daran, mit Verantwortung und Sorgfalt zu handeln – im privaten wie im beruflichen Umfeld.
Worüber freuen Sie sich?
Am meisten freue ich mich, wenn meine Arbeit bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT spürbar dazu beiträgt, dass Eigentümer und Mieter zufrieden sind. Besonders motivierend ist das positive Feedback von Eigentümern, die erleben, wie durch transparente Abrechnungen, klare Strukturen und zuverlässige Betreuung Vertrauen entsteht. Es bereitet mir Freude zu sehen, wenn Immobilien durch professionelle Verwaltung ihren Wert behalten oder sogar steigern und Konflikte durch offene Kommunikation gelöst werden können. Aber auch kleine Dinge machen mich glücklich: ein dankbares Wort nach einer Eigentümerversammlung, ein reibungsloser Abschluss eines Projekts oder die Gewissheit, dass Eigentümer in Erfurt und ganz Thüringen sich auf uns verlassen können. Freude bedeutet für mich, Verantwortung zu übernehmen und durch meine Arbeit dazu beizutragen, dass Immobilien nicht nur verwaltet, sondern nachhaltig gepflegt und gesichert werden – zum Vorteil aller Beteiligten.
Was war das letzte Buch, das Sie gelesen haben?
Das letzte Werk, das ich intensiv gelesen habe, war das Branchenbarometer des VDIV (Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V.). Diese jährlich erscheinende Publikation liefert wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen der Immobilienverwaltung – von rechtlichen Anpassungen über digitale Lösungen bis hin zu den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und energetische Sanierungen. Für mich als Hausverwalter ist dieses Wissen essenziell, um Eigentümer in allen Fragen kompetent beraten zu können. Bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT nutze ich die Erkenntnisse des VDIV-Branchenbarometers gezielt, um Verwaltungsprozesse zu optimieren, neue Standards einzuführen und Immobilien in Erfurt und ganz Thüringen zukunftssicher zu betreuen. Besonders spannend finde ich den direkten Vergleich innerhalb der Branche, weil er zeigt, wo Verbesserungspotenzial liegt und wie wir uns als zertifizierte Hausverwaltung noch stärker für unsere Kunden aufstellen können.
Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
In meiner Freizeit suche ich bewusst den Ausgleich zum Berufsalltag. Besonders gerne verbringe ich Zeit in der Natur Thüringens – sei es bei Wanderungen im Thüringer Wald, Radtouren rund um Erfurt oder entspannten Spaziergängen in den Parks der Stadt. Diese Momente geben mir Energie und Gelassenheit. Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Freizeit ist intensives Krafttraining, das mir hilft, körperlich fit zu bleiben, Stress abzubauen und neue Kraft für die täglichen Herausforderungen zu sammeln. Darüber hinaus inspiriert mich der Austausch mit Familie und Freunden, die mir Rückhalt geben und für einen wertvollen Ausgleich sorgen. Diese Mischung aus Natur, Sport und Gemeinschaft gibt mir die Energie, in meiner Tätigkeit bei der VON POLL HAUSVERWALTUNG ERFURT jeden Tag engagiert für Eigentümer und Mieter da zu sein. So kann ich sicherstellen, dass Immobilien in Erfurt und ganz Thüringen nicht nur professionell verwaltet, sondern auch langfristig im Wert gesichert werden.
Kontaktieren
Adresse und Kontaktdaten
Benjamin Jesch
VON POLL HAUSVERWALTUNG Erfurt
Mühlweg 16
99091 Erfurt
Deutschland
Telefon: 0361 64473377
https://hausverwaltung-erfurt.com